JACOB, BENNO — (1862–1945), rabbi and Bible scholar. He studied at the rabbinical seminary and university of his native Breslau. From 1891 to 1906 he served as a rabbi in Goettingen and from 1906 to 1929 in Dortmund. In 1929 he retired from the rabbinate,… … Encyclopedia of Judaism
Benno Jacob — (auch Benno Jakob; * 7. September 1862 in Frankenstein, heute Zabkowice; † 24. Januar 1945 in London) war liberaler Rabbiner in Göttingen und Dortmund, bedeutender jüdischer Bibelkommentator, Apologet des Judentums und Kämpfer gegen den… … Deutsch Wikipedia
Benno Jacob — (1862 1945) was a Reform Rabbi and Bible scholar. Biography Jacob studied in the Rabbinical Seminary and University of his native Breslau. He served as a Rabbi between the years 1891 1929 until he retired to Hamburg to concentrate on his… … Wikipedia
Benno Arnold — (* 21. November 1876 in Augsburg; † März 1944 im Getto Theresienstadt) war ein deutscher Textilindustrieller in Augsburg, der Opfer des Holocaust wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Foto 3 Gedenken … Deutsch Wikipedia
Benno Voelkner — (* 3. September 1900 in Ohra/Danzig; † 21. Januar 1975 in Schwerin) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Jacob (Familienname) — Jacob ist ein Familienname, der sich vom Vornamen Jakob ableitet. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y … Deutsch Wikipedia
Benno Schotz — (28 August 1891 Arensburg – 11 October 1984 Glasgow) was an Estonian born Scottish artist. Biography Early lifeSchotz was the youngest of six children of Jewish parents, Jacob Schotz, a watchmaker, and Cherna Tischa Abramovitch. He was educated… … Wikipedia
Jacob Siskind — Jacob Kohos Siskind (* 9. Juni 1928 in Montreal) ist ein kanadischer Musikkritiker. Siskind hatte ersten Klavierunterricht bei Rose Goldblatt und war von 1939 bis 1944 Schüler von Alfred La Liberté. Von 1944 bis 1949 studierte er an der McGill… … Deutsch Wikipedia
Walter Jacob (Rabbiner) — Walter Jacob (* 13. März 1930 in Augsburg) ist ein bedeutender Rabbiner des amerikanischen Reformjudentums. Er war 40 Jahre lang Rabbiner der Rodef Shalom Congregation in Pittsburgh/ Pennsylvania, ist ein Experte des Progressiven Judentums für… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Eduard Jacob — (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen.… … Deutsch Wikipedia